
In diesem Mai zeigte sich erneut der ganze Segen, der
von diesem Ort und von diesem Gnadenbild ausgeht. Am letzten Wochenende im Mai
waren es die Wallfahrer aus den spanisch sprechenden Missionen in Deutschland,
Pilger, die zu einem Gebetstag nach Düsseldorf fuhren und bei der Hin- oder
Rückfahrt gerne einen Abstecher in Schönstatt machten, eine Männerwallfahrt und
zahlreiche Pilger aus der Diözese Trier, die für buntes Leben am Wallfahrtsort
sorgten.

Wieder einmal wurde bestätigt:
Die Wallfahrt nach Schönstatt ist nicht einfach ein „Highlight” neben vielen
anderen. Sie will nicht nur ein Fest sein und hinterher bleibt alles beim
Alten. Wallfahrt bringt das eigene Leben, die Nöte des Menschen und der Menschheit
zur Sprache und ins Gebet.
Wer das Heiligtum Schönstatts
gläubig berührt erfährt:
Die Gottesmutter ist wunderbar in
ihrem Wirken. Sie begleitet einen jeden in allen Lebenslagen. Wer mit Vertrauen
im Herzen zu ihr kommt, dem schenkt sie reiche Gnaden und Mut zum Einsatz für
die Menschen.
Im Juni 2015 gibt es wieder
unterschiedlichste attraktive Angebote. Herzliche Einladung.
14.06.2015 Wallfahrt für
portugiesisch sprechende Pilger, 10.30 Uhr Pilgermesse, Pilgerkirche
18.06.2015 Bündnismesse um 19.30
Uhr in der Pilgerkirche, Prozession zum Urheiligtum und Erneuerung des
Liebesbündnisses
21.06.2015 10.30 Uhr
Pilgergottesdienst mit Kardinal Joachim Meisner, musikalische Gestaltung:
Vokalensemble der Schönstätter Marienschwestern
28.06.2015 10.30 Uhr Pilgergottesdienst
mit Weihbischof Johannes Kreidler
28.06.2015 19.30 Uhr
Benefizkonzert, Chor der Sparkasse Koblenz und Orchester Kammerphilharmonie des
Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz
Mehr unter:
www.wallfahrt-schoenstatt.de