20.12.14

Herzliche Einladung

10 Minuten an der Krippe
Beginnend am 26.12. finden täglich um 15.00 Uhr und um 16.00 Uhr (Silvester nur 15.00 Uhr) in der Anbetungskirche (Berg Schönstatt, Vallendar) die "10 Minuten an der Krippe" statt.
Kinder sind herzlich eingeladen, dieses weihnachtliche Event für Groß und Klein mitzugestalten. Freiwillig und spontan können sie als Maria und Josef, Hirte, Stern, Engel oder König mitmachen.
Die Anbetungskirche ist bis 18 Uhr geöffnet.
Zum gemeinsamen Beisammensein im Anschluss an die Veranstaltung werden im weihnachtlich geschmückten Stall Gebäck und Tee angeboten.

10 Minuten an der Krippe ist eine besondere Veranstaltung für Kinder und für die ganze Familie in der Weihnachtszeit. Kindergruppen aus Kindergärten, Schulen oder Pfarreien werden um Voranmeldung gebeten.

Auch Tagesveranstaltungen für Gruppen sind möglich. Gerne unterstützen die Mitarbeiter der Pilgerzentrale bei der Gestaltung.

Mehr Information: Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, 56179 Vallendar, Tel. 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de

09.12.14

Hör und Singerlebnis für Jung und Alt


Wir sagen euch an den lieben Advent

Die Adventszeit ist eine ganz besondere, vor allem für Kinder und Familien. Da gibt es viele tolle Ideen, um diese Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen: Plätzchenbacken, Basteln, Lieder singen, Geschichten hören …
In Schönstatt hat sich in den letzten Jahren eine Tradition herausgebildet, die wunderbar in diese Zeit hineinpasst. An jedem Adventssonntag gibt es eine Geschichte, die Groß und Klein einstimmt auf das kommende Fest. In diesem Jahr hören alle die spannenden Erlebnisse des kleinen Eselchens, das Maria und Josef nach Bethlehem begleitet hat. Am Ende der heiligen Messe gibt es für die Kinder eine passende Fingerpuppe, bis an Weihnachten alle wichtigen Krippenfiguren zusammen sind.
Auch am kommenden Sonntag, den 14. Dezember, ist der Familiengottesdienst um 10.30 Uhr in der Pilgerkirche. Herzliche Einladung an alle!

Weitere Höhepunkte in dieser Advents- und Weihnachtszeit:
Samstag, 20. Dezember, 18.00 Uhr Weihnachtskonzert mit Eva Lind (Sopran), René Kollo (Tenor), Dirk Schiefen (Trompete) und weiteren hervorragenden Musikantinnen.
Samstag, 27. Dezember, 18.30 Uhr Benefizkonzert mit dem Konzertorchester Koblenz und dem Vokalensemble der Schönstätter Marienschwestern. Der Lions-Club Vallendar lädt herzlich dazu ein.

Eintrittskarten für beide Konzerte gibt es in der Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, 56179 Vallendar. 





02.12.14

Der Ankunft Gottes entgegen gehen – 1. Adventssonntag in Schönstatt

Deutsch-, spanischsprechende und portugiesisch sprachige Besucher kamen an diesem 1. Adventssonntag nach Schönstatt. Sie alle kamen mit der Sehnsucht nach Besinnung und Impulsen für ihren Vorbereitungsweg auf Weihnachten.
Der Familiengottesdienst am Morgen in der Pilgerkirche begeisterte. Die Geschichte von Marias Esel nutzte Pater Lipp, um darauf aufmerksam zu machen, wie sehr wir Gottes Liebe vertrauen und auf die Hilfe Mariens bauen können.
Kinder und Erwachsene bestaunten die Krippenlandschaften in der Pilgerkirche und unter der Halle des Pilgerhauses. Die internationale Krippenausstellung in den Fenstern lud zu einer kleinen Weltreise ein.
Am Nachmittag wurde durch ein eindrucksvolles Spiel deutlich, dass Maria wie damals unterwegs ist, um Menschen zur Begegnung mit Christus zu führen.

Viele der Besucher zog es anschließend ins Urheiligtum. Dort war Zeit zum stillen Verweilen und dazu, die persönlichen Anliegen im Gebet vor Gott zu bringen.

Advent – er geschieht nicht einfach im Trubel der Märkte und Einkaufshäuser. Er ereignet sich in der Stille in den Herzen der Menschen, die offen sind für Gott.
Herzliche Einladung zu den Adventssonntagen und bei den besinnlichen Nachmittagen am 9./10. und 11. Dezember 2014.
Am 20. Dezember erwartet die Besucher mit René Kollo, Eva Lind und Dirk Schiefen eine Starbesetzung für einen unvergesslichen, weihnachtlichen Konzertabend.

Mehr unter: www.wallfahrt-schoenstatt.de oder Tel. 0261/962640






01.12.14

- Konzert - Kulturgut-Volkslied e.V. Buchholz

Wir freuen uns auf Weihnachten

Es singen und spielen Eva Lind (Sopran), René Kollo (Tenor), Dirk Schiefen (Trompete)

- Konzert - Kulturgut-Volkslied e.V. Buchholz
veranstaltet erstmals ein Konzert in der Pilgerkirche Schönstatt.
20.12.14, Beginn 18:00 Uhr / Ende 20:00 Uhr

In diesem Konzert werden die hervorragenden Künstler das Publikum mit den schönsten Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit auf das bevorstehende Fest einstimmen.
Sie werden begleitet von zwei ausgezeichneten Musikantinnen: Kathrin Heimann (Flöte) und Margita Linde (Piano).

Lassen Sie sich von den wundervollen Stimmen der beiden Weltstars und von den Trompeten- und Flötenklängen verwöhnen! Ein unvergesslicher Abend wartet auf die Besucher.

Die österreichische Sopranistin Eva Lind debütierte als „Königin der Nacht“ in Mozarts „Zauberflöte“ an der Wiener Staatsoper. Das war der Beginn einer steilen internationalen Karriere. Seither tritt sie in großen Opern- und Konzerthäusern auf wie Mailand, London, New York, Tokio, Hongkong u.a.. Gemeinsame Auftritte mit José Careras, Placido Domingo und die Zusammenarbeit mit vielen großen Weltklasse-Dirigenten bestätigen das Weltformat der Sopranistin Eva Lind.
René Kollo sang Schlager wie „Hello, Mary Lou“ oder „Meine große Liebe wohnt in einer kleinen Stadt“. Seine ersten Schritte als Opernsänger machte er Mitte der 60er Jahre am Staatstheater Braunschweig. Die beeindruckende Weltkarriere begann 1969 in Bayreuth mit dem Steuermann in „Der Fliegende Holländer“. Danach eroberte er sich Salzburg, Paris, und die Deutsche Oper in seiner Heimatstadt Berlin. Am Samstagabend, 20. Dezember 2014, ist er ab 18:00 Uhr in der Pilgerkirche Schönstatt zu hören.
Als der Westerwälder Dirk Schiefen 1996 überraschend den „Grand-Prix der Volksmusik“ gewann, ging es mit der Karriere des jungen Trompeters steil bergauf. Inzwischen zählt er zu den besten Trompeten-Virtuosen im deutschsprachigen Raum. Das Repertoire Dirk Schiefens umfasst volkstümliche Schlager, aber auch klassische Werke und internationale Evergreens. Mit seinem großen musikalischen Einfühlungsvermögen verleiht er jedem Musikstück eine ganz persönliche Note.
Konzertkarten sind ab sofort in der Pilgerzentrale Schönstatt erhältlich: Tel. 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de. Weitere Vorverkaufsstellen in Vallendar, Koblenz, und bei Kulturgut Volkslied e.V. Buchholz. Karten gibt es auch an der Abendkasse.
www.kulturgut-volkslied-ev.de

Kosten: 28,00 EURO, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen sind frei.
Veranstaltungsort: Pilgerkirche Schönstatt, Hillscheider Str. 9, 56179 Vallendar





30.11.14

1. Adventssonntag in Schoenstatt

Together in the Advent - juntos en el Adviento - juntos no Advento
Mit dem Familiengottesdienst in der Pilgerkirche haben Pilger aus verschiedenen Ländern den Advent begonnen! Die Krippenlandschaft wurde gesegnet und am Nachmittag, im Pilgerhaus, haben die Pilger und Familien an der adventlichen Feier teilgenommen. Auch der Adventsmarkt hat beigetragen zu frohen Begegnungen und einer gesegneten Vorbereitung auf Weihnachten! 

Famílias de diversas nacionalidades encontram-se na Igreja dos Peregrinos para celebrar o Advento e refletir sobre a nova vinda de Jesus na noite santa do Natal. Na parte da tarde as famílias puderam participar da celebração de Advento, reunir-se em alegre roda familiar e visitar o basar de Natal! Muitos uniram a esta visita a Schöenstatt com um tempo de oração pessoal no Santuário Original.

























24.11.14

Ein Warten geht durch diese Zeit

Ein Warten geht durch diese Zeit – Advent 2014 in Schönstatt
Wer wartet schon gerne? Wartezeit scheint verlorene Zeit zu sein. Doch es gibt ein Warten, das schon Glück bedeutet. In diesen Tagen des Advent ist unser Warten geprägt von Hoffnung und Sehnsucht. Wir warten auf Gottes Ankunft. Die Veranstaltungen und Aktivitäten in Schönstatt sind eine Einladung, sich dem Kommen Gottes zu öffnen.

Adventsbasar mit weihnachtlichen Geschenkideen, 29.11.2014
Ab 14:00 Uhr Adventsbasar mit weihnachtlichen Geschenkideen im Pilgerhaus
19:00 Uhr Heilige Messe im Urheiligtum

Sonntag, 30.11.2014 GEMEINSAM IN DEN ADVENT
Together in the Advent - juntos en el Adviento - juntos no Advento
An diesem Adventsonntag sind Familien, Frauen und Männer eingeladen zu Impuls und Austausch, Gebet und Liedern, Adventsmarkt und Eröffnung der Krippenlandschaft. Es gibt ein Treffen der in Deutschland lebenden englisch, spanisch oder portugiesisch Sprechenden - 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
10:30 Uhr Familiengottesdienst, Pilgerkirche, anschl. Eröffnung der Krippenlandschaft
13:15 Uhr Vorprogramm, Hauskapelle Pilgerhaus
Anschl. adventliche Feier
„Mit ärmlichen Windeln und einer Fülle von Liebe einen Tierstall in das Haus Jesu verwandeln“(nach Papst Franzikus)
            Adventliche Feier
Der Adventsmarkt im Pilgerhaus ist von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Kosten 13,00 € (Mittagessen, Veranstaltungsgebühr); ohne Mittagessen: 5,00 €.
Übernachtung im Pilgerhaus vom 29. auf den 30. Dezember ist mit Voranmeldung möglich.
Die Familiengottesdienste sind an jedem Adventssonntag.
Anmeldungen bitte bis zum 26. November – per Telefon oder E-Mail:
Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, 56179 Vallendar, Tel. 0261/962640;

Adventliche Besinnungszeit
Von Gottes Liebe und dem Mitgehen der Menschen ist in dem Adventsspiel die Rede, das an verschiedenen Tagen die Besucher in der Pilgerkirche Schönstatt hineinnimmt in eine adventliche Erwartung. Gemeinsam stimmen wir uns ein auf das Kommen Gottes an Weihnachten – durch Gebet und Lieder, durch ein adventliches Spiel und die Feier der heiligen Messe.
Herzliche Einladung zu Besinnungszeit im Advent ist am 09., 10., 11. und 13. Dezember 2014 jeweils ab 14.15 Uhr in der Pilgerkirche Schönstatt. Kaffee und Gelegenheit zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung schließen sich an. Die Kosten betragen 8,00 € incl. Kaffee und Veranstaltungsgebühr.
Busgruppen werden um Voranmeldung gebeten.
Anmeldungen: Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, 56179 Vallendar; Tel. 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de; www.wallfahrt-schoenstatt.de

An jedem Adventssonntag
ist um 10:30 Uhr Familiengottesdienst in der Pilgerkirche.
Die Kinder werden in die Gestaltung einbezogen.

Wir freuen uns auf Weihnachten
Samstag, den 20.12.2014, 18:00 Uhr
Weihnachtskonzert mit René Kollo (Tenor), Eva Lind (Sopran) und Dirk Schiefen (Trompete)
Pilgerkirche Schönstatt, Einlass ab 17:30 Uhr
Eintritt: 28,00 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

10 Minuten an der Krippe
täglich – vom 26.12. bis 8.1. – sind die „10 Minuten an der Krippe“ eine weihnachtliche Zeit in der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt. Der Schwerpunkt liegt auch in diesem Jahr auf dem Angebot für die ganze Familie. Alle sind eingeladen. Die Kinder können als Maria und Josef, als Hirten, Schafe, Engel und Könige größere und kleinere Rollen übernehmen, ganz spontan. Die Erwachsenen singen und meditieren, bestaunen die Naturkrippe in der Anbetungskirche, sind zum Spaziergang über Berg Schönstatt eingeladen und zum Verweilen im weihnachtlich geschmückten Stall. Eltern, Großeltern, Kinder, Nachbarn, Besucher und Gäste, alle können kommen. Und das ohne Anmeldung, einfach so wie es passt. Auch für fremdsprachige Gruppen wird dieses Verweilen an der Krippe zu einer tiefen Weihnachtserfahrung.
Chöre und Musikgruppen, auch Instrumentalisten sind zur Mitgestaltung der '10 Minuten an der Krippe' gerne willkommen. Größere Gruppen oder solche, die ein gestaltetes Programm – auch als Halbtages- oder Tagesveranstaltung möglich - haben möchten mit Krippenweg und Führung, werden um Anmeldung gebeten: Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, 56179 Vallendar, Tel. 0261/962640 

FRÖHLICHE WEIHNACHT - das Hör- und Singerlebnis für Jung und Alt. 
Am 27.12.2014 um 18.30 Uhr lädt der Lions Club Vallendar und die Pilgerzentrale Schönstatt zu einem Benefizkonzert in die Pilgerkirche Schönstatt ein. 
Die Besucher erwartet ein weihnachtliches musikalisches Erlebnis mit bekannten Weihnachtsliedern - gespielt und begleitet von dem Konzertorchester Koblenz - zum Mitsingen und Hören. VVK: 8,00 € (AK 9,00 €); Kinder bis 12 Jahre sind frei.

Weitere Informationen und Anmeldung: 
Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, 56179 Vallendar, Tel. 02 61/9 62 64 0

e-Mail: kontakt@schoenstatt-info.de; www.wallfahrt-schoenstatt.de 

05.11.14

Einladung - Entscheidende Jahre

Entscheidende Jahre
Abendveranstaltung im Pater-Kentenich-Haus auf Berg Schönstatt
Samstag, 15.11.2014, 19.30 Uhr
Mit beeindruckenden und bewegenden Feiern hat die internationale Schönstattfamilie mit vielen Freunden und Gästen ihr 100-Jahr-Jubiläum in Schönstatt und an vielen Orten der Welt gefeiert.
Das Feuer der Begeisterung brennt. Entfacht in den jungen und jugendlichen Herzen der vielen Tausend Pilger, die sich um den 18. Oktober in Schönstatt versammelt haben. Es ist alles vorbereitet, um miteinander über die Schwelle zu treten, hinein in ein neues Schönstattjahrhundert.
Das Feuer einer Sehnsucht stand auch am
 
Beginn Schönstatts. Ein kühner Gedanke. Junge Herzen mit hohen Idealen. Sr. M. Doria Schlickmann hat die entscheidenden Jahre von Pater Josef Kentenich - von der Priesterweihe bis zur Gründung Schönstatts - von 1910 bis 1915 tiefer erforscht. Sie gibt an diesem Abend Einblick in die oft erstaunlichen Entdeckungen, die sie dabei gemacht hat. Eine gute Gelegenheit, das Jubiläum Schönstatts noch einmal in seinen Wurzeln zu erleben und nachklingen zu lassen.
Im Anschluss ist Gelegenheit, bei einem Umtrunk einander in familienhafter Weise zu begegnen.

Info: Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, 56179 Vallendar, kontakt@schoenstatt-info.de, www.wallfahrt-schoenstatt.de