19.12.16

10 MINUTEN AN DER KRIPPE

Wir laden alle herzlich ein!


26. Dez. 2016 bis 08. Jan. 2017

Täglich 15 Uhr und 16 Uhr
An Silvester nur um 15 Uhr
mit Weihnachtsliedern, Kinder werden einbezogen.


Anbetungskirche / Berg Schönstatt, VallendarAnschließend Möglichkeit zum Beisammensein bei Tee und Plätzchen im ehemaligen Stallgebäude29. Dezember 2016 / 6. Januar 2017:Musikalische Gestaltung mit dem Vokalensemble der Schönstätter Marienschwestern. Weitere Musikgruppen und Chöre sind zur Mitgestaltung herzlich eingeladen.Kontakt: Tel. 0261/962640

24. Dezember 2016, 16.30 Uhr
Christmette in der Pilgerkirche Schönstatt
Kinder werden einbezogen

Frohe Weihnachten
Weihnachtssingen mit dem Konzertorchester Koblenz
und den Schönstätter Marienschwestern
28.12.2016, Pilgerkirche 18.30 Uhr (Einlass ab 17.45 Uhr)
VVK: 9,00 € (AK 10,00 €); Kinder bis 12 Jahre sind frei.

Geführte Krippenwanderung zu den schönsten Krippen in Schönstatt
mit Teilnahme an den „10 Minuten an der Krippe“
Kosten incl. Mittagessen für Erwachsene 13,00 € für Erwachsene; für Kinder 7,00 €

Info und Anmeldung: Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, 56179 Vallendar
Tel. 0261/96264-0; E-Mail: kontakt@schoenstatt-info.de

Mehr unter: www.wallfahrt-schoenstatt.de



08.11.16

Sich der Menschen Not zuwenden. Treffen für Frauen mit Impuls, Austausch, Frühstück

Dem Alltag für eine kurze Zeit entfliehen, sich Zeit nehmen für anregende Gespräche, über sich selbst nachdenken, der Seele etwas Gutes tun, das alles ist möglich bei diesem morgendlichen Treffen für Frauen.
Es gibt ein gutes Frühstück, interessante Impulse und Austausch miteinander – am Samstag, den 12. November 2016 von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr.
Herzliche Einladung an alle, die sich gerne zu Lebens- und Glaubensfragen austauschen möchten.
An diesem Samstag geht es um das Thema: Sich der Menschen Not zuwenden.
Die Nöte der Menschen sind vielschichtig geworden. Immer wieder werden wir herausgefordert, zu reagieren und sich denen zuzuwenden, die unsere Hilfe brauchen. Manchmal stoßen wir an unsere Grenzen und doch können wir nicht wegsehen, wenn unsere christlich-menschliche Lebenshaltung authentisch sein soll.
Impuls und Gesprächsleitung: Schw. M. Janika Trieb, Pilgerzentrale Schönstatt
Beginn: 9.00 Uhr; Ende: 11.30 Uhr
Kosten: 9,00 € pro Person (incl. Frühstück)
Um Anmeldung wird gebeten:

Pilgerzentrale Schönstatt, Tel. 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de, www.wallfahrt-schoenstatt.de

09.10.16

Welcome to Schoensatatt


18. Oktober 2016
Wir erneuern das Liebesbündnis
Nichts ohne uns!
Wir folgen die Feier direkt am Urheiligtum: http://schoenstatt-tv.de/
Senden Sie Ihre Beiträge zum Gnadenkapital :
gnadenkapital@urheiligtum.de
capitaldegracas@santuariooriginal.org
capitaldegracias@santuariooriginal.org
capitalofgrace@originalshrine.org
Nichts ohne dich!
- Wo ich bin, engagiere ich mich für eine Bündniskultur
Am 18. Oktober bringen wir die MTA-Bild zum Heiligtum
Wir bekommen den Segen für alle am Urheiligtum
Folgen Sie uns Live!
(Deutsche Zeit)
15:30 - Bündniskultur weltweit
16:00 - Internationale Wallfahrt zum Urheiligtum
16:30 - Erneuerung des Liebesbündnisses im Urheiligtum

18 de octubre de 2016
Renovamos la Alianza de Amor
¡Nada sin nosotros!
Seguiremos la celebración en torno al Santuario Original: http://schoenstatt-tv.de/
Envíe sus contribuciones al Capital de Gracias:
gnadenkapital@urheiligtum.de
capitaldegracas@santuariooriginal.org
capitaldegracias@santuariooriginal.org
capitalofgrace@originalshrine.org
¡Nada sin Ti!
- En el lugar en el que me encuentro me esfuerzo por una cultura de Alianza
El 18 de octubre llevaremos la  imagen de la MTA al Santuario
Llevamos con nosotros a todos durante la bendición del Santuario Original
Síganos en directo!
(Hora alemana)
15:30 – Cultura de Alianza en todo el mundo
16:00 – Peregrinación al Santuario Original
16:30 - Renovación de la Alianza de Amor en el Santuario Original


October 18, 2016
Renewing the Covenant of Love
Nothing without us!

Join us to celebrate in the Original Shrine:  http://schoenstatt-tv.de/


Send your contributions to the Capital of Grace:

Nothing without you!  

There where I am, I engage myself for a covenant culture

On October 18 we will carry the MTA Picture to the shrine.

We include everybody in the blessings that flows from the Original Shrine

Join us!

(Time in Germany)
15:30 – Covenant culture in the whole world
16:00 – International Pilgrimage to the Original shrine
16:30 – Renewal of the Covenant of Love in the Original Shrine


18 de outubro de 2016
Renovamos a Aliança de Amor
Nada sem nós!
Acompanhamos a cebração junto ao Santuário Original:  http://schoenstatt-tv.de/
Envie suas contribuições ao Capital de Graças:
gnadenkapital@urheiligtum.de
capitaldegracas@santuariooriginal.org
capitaldegracias@santuariooriginal.org
capitalofgrace@originalshrine.org
Nada sem Vós! 
-    Onde eu estiver empenho-me por uma cultura da Aliança
No 18 de outubro levamos a imagem da MTA ao Santuário
Incluímos todos na bênção que parte do Santuário Original
Acompanhe ao vivo!
(Horário da Alemanha)
15:30 - Cultura da Aliança em todo o mundo
16:00 - Peregrinação internacional ao Santuário original

16:30 - renovação da Aliança de Amor no Santuário Original

30.09.16

SCHÖNSTATT - WILLKOMMEM ZUR WALLFAHRT















- Gottesdienst - Mit der ganzen Kirche feiern wir auch in Schönstatt das „Heilige Jahr der Barmherzigkeit“, das Papst Franziskus für die Zeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 ausgerufen hat. Die Tür des Urheiligtums ist eine „Pforte der Barmherzigkeit“ und steht offen für alle. Das ist eine Einladung an uns, „in ganz besonderer Weise den Blick auf die Barmherzigkeit zu richten und dabei selbst zum wirkungsvollen Zeichen des Handels des Vaters zu werden. „
Die Dreimal Wunderbare Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt, die Mutter der Barmherzigkeit, nimmt uns an die Hand, damit wir „die tröstende Liebe Gottes erfahren, der vergibt und Hoffnung schenkt“. (MV)
Schauen Sie gerne auf die Homepage: www.wallfahrt-schoenstatt.de und suchen Sie sich das passende Datum für Ihren Besuch in Schönstatt aus. Es gibt viele gute Gelegenheiten.

Besondere Gottesdienste in der Pilgerkirche Schönstatt sind an allen Festtagen – siehe Jahresprogramm – und zu folgenden Ereignissen:

02.10.2016 10:30 Uhr Pilgergottesdienst zum Erntedankfest mit
Segnung der mitgebrachten Gaben
18.10.2016 10.30 Uhr Festgottesdienst aus Anlass des Gründungstages Schönstatts vor 102 Jahren
13.11.2016 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit
An jedem Adventssonntag: 10.30 Uhr Familiengottesdienst
24.12.2016 16.30 Uhr Christmette, gestaltet als Familiengottesdienst

Weitere Informationen dazu auf der Homepage der Pilgerzentrale:
www.wallfahrt-schoenstatt.de
Zielgruppe:
Ehepaare, Familien, Frauen, Jugend (männlich), Jugend (weiblich), Junge Erwachsene, Kinder, Männer, Nachrichten, Priester, Senioren
Termin:
2.10.16 (Beginn 10:30 Uhr)
Veranstalter:
Pilgerzentrale Schönstatt
Veranstaltungsort:
Pilgerkirche Schönstatt
Hillscheider Str. 9
56179 Vallendar
Kontakt:
Marienberg 1
56179 Vallendar
Tel. 0261/96264-0
kontakt@schoenstatt-info.de
Fax 0261/96264-19
Weitere Infos:
http://www.wallfahrt-schoenstatt.de





















09.09.16

Mit Freude danken

Treffen für Frauen mit Impuls, Austausch, Frühstück

Dem Alltag für eine kurze Zeit entfliehen, sich Zeit nehmen für anregende Gespräche, über sich selbst nachdenken, der Seele etwas Gutes tun, das alles ist möglich bei diesem morgendlichen Treffen für Frauen.
Es gibt ein gutes Frühstück, interessante Impulse und Austausch miteinander – am Mittwoch, den 21. September 2016 von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr.
Herzliche Einladung an alle, die sich gerne zu Lebens- und Glaubensfragen austauschen möchten.
An diesem Samstag geht es um das Thema: Mit Freude danken.
Ein aus dem Herzen kommendes DANKE macht Freude. Dankbarkeit hilft, ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen.
Wie reagiere ich, wenn mir Gutes widerfährt?
Achte ich auf die positiven Erfahrungen oder nehme ich zu Vieles selbstverständlich?
Impuls und Gesprächsleitung: Schw. M. Janika Trieb, Pilgerzentrale Schönstatt
Beginn: 9.00 Uhr; Ende: 11.30 Uhr
Kosten: 9,00 € pro Person (incl. Frühstück)
Um Anmeldung wird gebeten:

Pilgerzentrale Schönstatt, Tel. 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de, www.wallfahrt-schoenstatt.de

06.09.16

Pforte der Barmherzigkeit

Festliche Gottesdienste während des Jahres

- Gottesdienst - Mit der ganzen Kirche feiern wir auch in Schönstatt das „Heilige Jahr der Barmherzigkeit“, das Papst Franziskus für die Zeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 ausgerufen hat. Die Tür des Urheiligtums ist eine „Pforte der Barmherzigkeit“ und steht offen für alle. Das ist eine Einladung an uns, „in ganz besonderer Weise den Blick auf die Barmherzigkeit zu richten und dabei selbst zum wirkungsvollen Zeichen des Handels des Vaters zu werden. „
Die Dreimal Wunderbare Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt, die Mutter der Barmherzigkeit, nimmt uns an die Hand, damit wir „die tröstende Liebe Gottes erfahren, der vergibt und Hoffnung schenkt“. (MV)
Schauen Sie gerne auf die Homepage: www.wallfahrt-schoenstatt.de und suchen Sie sich das passende Datum für Ihren Besuch in Schönstatt aus. Es gibt viele gute Gelegenheiten.

Besondere Gottesdienste in der Pilgerkirche Schönstatt sind an allen Festtagen – siehe Jahresprogramm – und zu folgenden Ereignissen:

11.09.2016 10:30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Pilgern aus der Diözese Würzburg
18.09.2016 10.30 Uhr Pilgergottesdienst mit Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch, Erzdiözese Freiburg
25.09.2016 10.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Pilgern aus den Diözesen Limburg und Mainz und der Erzdiözese München
02.10.2016 10:30 Uhr Pilgergottesdienst zum Erntedankfest mit Segnung der mitgebrachten Gaben
18.10.2016 10.30 Uhr Festgottesdienst aus Anlass des Gründungstages Schönstatts vor 102 Jahren
13.11.2016 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit
An jedem Adventssonntag: 10.30 Uhr Familiengottesdienst
24.12.2016 16.30 Uhr Christmette, gestaltet als Familiengottesdienst

Weitere Informationen dazu auf der Homepage der Pilgerzentrale:
www.wallfahrt-schoenstatt.de
Zielgruppe:
Ehepaare, Familien, Frauen, Jugend (männlich), Jugend (weiblich), Junge Erwachsene, Kinder, Männer, Nachrichten, Priester, Senioren
Termin:
11.9.16 (Beginn 10:30 Uhr)
Veranstalter:
Pilgerzentrale Schönstatt
Veranstaltungsort:
Pilgerkirche Schönstatt
Hillscheider Str. 9
56179 Vallendar
Kontakt:
Marienberg 1
56179 Vallendar
Tel. 0261/96264-0
kontakt@schoenstatt-info.de
Fax 0261/96264-19
Weitere Infos:
http://www.wallfahrt-schoenstatt.de



Pforte der Barmherzigkeit

Festliche Gottesdienste während des Jahres

- Gottesdienst - Mit der ganzen Kirche feiern wir auch in Schönstatt das „Heilige Jahr der Barmherzigkeit“, das Papst Franziskus für die Zeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 ausgerufen hat. Die Tür des Urheiligtums ist eine „Pforte der Barmherzigkeit“ und steht offen für alle. Das ist eine Einladung an uns, „in ganz besonderer Weise den Blick auf die Barmherzigkeit zu richten und dabei selbst zum wirkungsvollen Zeichen des Handels des Vaters zu werden. „
Die Dreimal Wunderbare Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt, die Mutter der Barmherzigkeit, nimmt uns an die Hand, damit wir „die tröstende Liebe Gottes erfahren, der vergibt und Hoffnung schenkt“. (MV)
Schauen Sie gerne auf die Homepage: www.wallfahrt-schoenstatt.de und suchen Sie sich das passende Datum für Ihren Besuch in Schönstatt aus. Es gibt viele gute Gelegenheiten.

Besondere Gottesdienste in der Pilgerkirche Schönstatt sind an allen Festtagen – siehe Jahresprogramm – und zu folgenden Ereignissen:

11.09.2016 10:30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Pilgern aus der Diözese Würzburg
18.09.2016 10.30 Uhr Pilgergottesdienst mit Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch, Erzdiözese Freiburg
25.09.2016 10.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Pilgern aus den Diözesen Limburg und Mainz und der Erzdiözese München
02.10.2016 10:30 Uhr Pilgergottesdienst zum Erntedankfest mit Segnung der mitgebrachten Gaben
18.10.2016 10.30 Uhr Festgottesdienst aus Anlass des Gründungstages Schönstatts vor 102 Jahren
13.11.2016 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit
An jedem Adventssonntag: 10.30 Uhr Familiengottesdienst
24.12.2016 16.30 Uhr Christmette, gestaltet als Familiengottesdienst

Weitere Informationen dazu auf der Homepage der Pilgerzentrale:
www.wallfahrt-schoenstatt.de
Zielgruppe:
Ehepaare, Familien, Frauen, Jugend (männlich), Jugend (weiblich), Junge Erwachsene, Kinder, Männer, Nachrichten, Priester, Senioren
Termin:
11.9.16 (Beginn 10:30 Uhr)
Veranstalter:
Pilgerzentrale Schönstatt
Veranstaltungsort:
Pilgerkirche Schönstatt
Hillscheider Str. 9
56179 Vallendar
Kontakt:
Marienberg 1
56179 Vallendar
Tel. 0261/96264-0
kontakt@schoenstatt-info.de
Fax 0261/96264-19
Weitere Infos:
http://www.wallfahrt-schoenstatt.de
Publiziert:
von Sr. M. Anne-Meike Brück (Schönstatt-Wallfahrt) am 15.12.15

03.09.16

„So etwas hätte ich hier gar nicht erwartet!“








Mit diesen Worten verabschiedet sich am Sonntag Lara U., eine junge Frau, die beim Dienst an der Technik eingesprungen war. Für sie war es eine Überraschung, was es in Schönstatt auch noch gibt. Das internationale Fest der Begegnung, das am Wochenende rund um das Pilgerhaus in Schönstatt stattfand, lockte Menschen aus 26 Nationalitäten an: So viel Lebensfreude, so ein schönes Miteinander der verschiedenen Kulturen! Höhepunkte waren die Konzerte des Koblenzer Konzertorchester und des Musikvereins 1930 Simmern, die sich beide in ihrem Programm auf das internationale Flair eingelassen haben. „Das ist ein Ort des Friedens – das habe ich gerade gebraucht!“ – „Für uns ist das hier ein Auftanken,“ so bedanken sich viele der rund 600 Besucher des Festes. Eine große Schar von freiwilligen Helfer machten das Fest möglich und haben aktiv zum Programm beigetragen, z.B. die brasilianisch-deutsche Gruppe Vozes da Paz aus Köln oder die philippinische Schönstatt-Frauengruppe, die mit ihren traditionellen und modernen Tänzen zum Mitmachen und Mittanzen angeregt haben.
Ein Anziehungspunkt war der Gottesdienst am Sonntag mit Bischof Stephan Ackermann aus Trier. In seiner Einleitung erzählte er eine Erfahrung, die er oft im Ausland macht: „Wenn ich sage, ich bin der Bischof von Trier, kennt das kaum jemand. Wenn ich aber sage, ich bin der Bischof des Bistums, in dem Schönstatt liegt, dann kennt man das!“ Mit Mut machenden Worten zum Tagesevangelium regte der Bischof an, Gottes barmherzige Liebe anzunehmen. Beeindruckend fanden viele Gottesdienstteilnehmer den Gabengang einer Gruppe von Frauen aus Bissau und Kap Verde, deren rhythmischen Trommelklänge „bis in die Magengrube spürbar waren“. Bischof Ackermann hatte nach der Heiligen Messe viel Zeit für die Begegnung mit den Menschen: Viele Familien nahmen die Gelegenheit wahr, sich und ihre Kinder von ihm segnen zu lassen und ein paar persönliche Worte zu wechseln. Auch eine Pfandfindergruppe aus Hamburg-Altona, die zurzeit im Brexbachtal zeltet, freute sich, einen Bischof kennenzulernen.
Mit einem gemeinsamen Gebet am Urheiligtum endete am Sonntagnachmittag das diesjährige Fest der Begegnung in Schönstatt, wobei es sich viele Besucher nicht nehmen ließen, durch die Heilige Pforte, die noch bis Ende November in Schönstatt geöffnet ist, zu gehen.
Am nächsten Sonntag, den 28. August, kommt wieder ein Bischof nach Schönstatt: Bischof Felix Genn, der hier aus der Nähe stammt und in Wassenach am Laacher See aufwuchs. Von 1999-2003 war Genn Weihbischof in Trier und ist seit 2009 Bischof von Münster. Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Pilgerkirche!
Sr.M.Janika Trieb